Interessantes
ÖSTERREICH GEHT WEITER!
Nach der UN-Klimakonferenz begleitet das Thema Klimaschutz uns Pilger auch weiterhin!
Den passenden Rahmen für ein europaweites Projekt zum Thema Klimaschutz und Pilgern bietet der über Grenzen hinweg verbindende Jakobsweg. Das Österreichische Umweltministerium unterstützt daher das europäische Projekt STARS+20, mit dem Tourismusbetriebe dazu motiviert werden sollen, einen besonderen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
10 Jahre Jakobsweg in der Erzdiözese Salzburg
Zwei neue Pilgerbilder von Künstler Hans Weyringer
SALZBURG (eds/lsg – 11. 8. 2015) / Anlässlich „10 Jahre Jakobsweg in der Erzdiözese Salzburg“ wurden heute zwei Pilgerbilder präsentiert. Sie stammen vom Salzburger Künstler Hans Weyringer und werden künftig als Leitmotiv für die Bewerbung des Pilgerangebots eingesetzt. 200 Kilometer Jakobsweg führen durch die Erzdiözese Salzburg.
grenzüberschreitend nach Frauenkirchen Pilgern
Vorösterliche Pilgerwanderung nach Frauenkirchen
Samstag, 28. März 2015
Durch die Teilnahme am Auftakt zum mitteleuropäischen Pilgerjahr wird unsere Fasten-Fußwallfahrt in der Region Neusiedler See/Seewinkel bereits das vierte Mal veranstaltet. Beim heurigen Sternpilgern starten Kreuzscharen von drei Orten:
Jakobsweg in Wien
WIEN – Der langjährige Pfarrer von Mistelbach Pater Martin Bauer ist heute Pfarrer von Kaisermühlen in Wien. Bei ihm im Pfarrhof fand gemeinsam mit Vertretern vom Jakobsweg Weinviertel und Obmann Franz Renghofer vom Verein österreichischer Jakobswege das erste informelle Gespräch über die Planung eines Jakobsweges durch Wien statt.
Weitere Beiträge...
Seite 3 von 22
«StartZurück12345678910WeiterEnde»